Bereits vorbei...
Der traditionelle "Oberländer Advent" auf Schloss Landeck in der bisherigen Form findet leider auch in diesem Jahr nicht statt.
Zahlreiche Krippen sind auch in diesem Jahr zu sehen. Anziehungspunkt ist wiederum die meachnische Zangerl-Krippe.
Am 24. Dezember um 15.00 Uhr findet wie seit vielen Jahren das Weihnachtskonzert der Oberländer Sängerrunde statt.
Traditionell wie jedes Jahr und als Einstimmung auf den Heiligen Abend findet
am 24. Dezember 2022 um 15.00 Uhr
ein besinnliches Weihnachtskonzert der Oberländer Sängerrunde statt.
Eintritt: Freie Spende!
Bereits vorbei....
Der bereits traditionelle "Oberländer Advent - wie er früher war" kann auch im Jahr 2021 wegen der nach wie vor angespannten Corona-Pandemie nicht stattfinden und wird auf das Jahr 2022 verschoben.
Bereits vorbei.
Weihnachtskonzert der Oberländer Sängerrunde
ACHTUNG!
Heuer abgesagt.
am 24. Dezember um 15.00 Uhr
ein besinnliches Weihnachtskonzert der Oberländer Sängerrunde statt.
Romantisch, ruhig und sehenswert erstrahlt das Schloss Landeck zum Advent 2019 erneut im warmen Licht von Kerzen, Fackeln und offenem Feuer.
An drei Sonntagen im Advent verwandelt sch das Museum zu einem Ort, an dem sich unsere Kultur und der traditionelle Advent mit seinen Bräuchen, seinem Handwerk und seiner Musik in bewährter Weise präsentieren werden.
8. Dezember - Oberländer Advent für Kinder
15. Dezember - Kunsthandwerk mit Volksmusik
22. Dezember - Altes Handwerk mit Volksmusik
im Zeichen von Handwerk und Volksmusik
mit vielen neuen Ausstellern
Eintritt:
freiwillige Spende
bereits vorbei.
Traditionell wie jedes Jahr und als Einstimmung auf den Heiligen Abend findet
am 24. Dezember 2019 um 15.00 Uhr
ein besinnliches Weihnachtskonzert der Oberländer Sängerrunde statt.
Heuer beirets seit 25 Jahren auf Schloss Landeck!
Eintritt: Freie Spende!
13.00 bis 17.00 Uhr
- Federkielstickerei und ein Seilmacher zeigen ihr Handwerk.
- Kunst aus Filz zum Bestaunen.
- Weben und Arbeiten am Spinnrad.
- Ein Schnitzer zeigt sein Handwerk im Schloss.
- Herstellung von altem Werkzeug wird gezeigt.
- Frauen handarbeiten in den Stuben.
- In der Schwabenkinderstube wird geräuchert.
- Die Soatn KAG, BUNTE - SOATNMUSI und Harfenmusik begleiten uns musikalisch durch den Nachmittag.
- Anschließend gemütlicher Ausklang im Schlosshof mit der Perjener Blechharmonie und Mitnahme des Friedenlichtes.
Verköstigung beim Oberländer Advent 2019:
- Die Jungbauern Landeck, Christian Chemelli und Reinhard Zangerl verwöhnen uns mit Köstlichkeiten aus der Region.
13.00 Uhr
- Segnung und Ausstellungseröffnung der heurigen Werke des Krippenvereins Landeck.
13.00 bis 17.00 Uhr
- Ein Krippenbauer, Hintergrundmalerei sowie Töpferarbeiten und Filzen sind zu sehen.
- Enkaustik und Wachsmalerei sowie Handlettering.
- Die Herstellung von Edelsteinschmuk wird gezeigt.
- Arbeit mit Naturmaterialien kann bestaunt werden.
- Stoffpuppen, Handarbeiten aus Wolle und stoffen.
- Eine Künstlerin zeigt Stickarbeiten im Schloss.
- Die Kräuterhexe räuchert in der Schwabenkinderstube.
- Harfen- und Stubenmusik begleiten uns musikalisch durch den Nachmittag.
- Anschließend gemütlicher Ausklang im Schlosshof mit den Weisenbläsern der Stadtmusikkapelle Landeck.
Verköstigung beim Oberländer Advent 2019:
- Die Jungbauern Landeck, Christian Chemelli und Reinhard Zangerl verwöhnen uns mit Köstlichkeiten aus der Region.
13.00 bis 16.00 Uhr
- Das Christkindlpostamt hat geöffnet!
- Wir basteln an mehreren Stationen ein Engelmobile, hören Engelsgeschichten und tanzen dazu.
16.00 Uhr
- Wir entzünden die Kerzen am Adventkranz in der Gotischen Halle, anschließend singen wir gemeinsam ein Adventlied.
- Wir tauchen mit einer Geschichte in die Welt der Engel ein und beenden den Nachmittag mit dem Kleine-Engel-Tanz.
18.00 Uhr
- Konzert der Musikschule Landeck
- Gemütlicher Ausklang im Schlosshof
Verköstigung beim Oberländer Advent 2019:
- Die Jungbauern Landeck, Christian Chemelli und Reinhard Zangerl verwöhnen uns mit Köstlichkeiten aus der Region.