Der Künstler Joseph Pfandler wurde 1824 in Niedergallmigg geboren, von seiner Kindheit ist wenig bekannt.
Im Alter von 25 Jahren zog er nach München, da er eine Stelle als Hospitant an der Polytechnischen Schule im Fach Freihandzeichnen hatte.
Später studierte er an der königlichen Akademie für bildende Künste in München.
Ausstellungsdauer:
9. Juli bis 4. Sept. 2022
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Ausstellung in der Turmgalerie
Ausstellungseröffnung:
Freitag, 10. Juni 2022 um 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer:
11. Juni bis 27. August 2022
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Exponate: Original-Pläne 1891-1918
Initiator(en): ARGE ALP u. Land Tirol/Abt. Mobilitätsplanung
Kontakt: Dr. Sylvia Mader, +43676 846909110, s.mader@inode.at
Exponate: Digitaldrucke
Initiator(en): IG Pro Reschenbahn
Kontakt: Dr. Siegfried Gohm, +43676 3927035, info@reschenbahn.com
Briefmarken- und Ansichtskartenverein Landeck
in der Turmgalerie
Ausstellungsdauer:
30. August bis 26. Oktober 2022
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
1822 wurde nach dem Wiener Hofdekret eine Postwagenlinie über Bozen, Meran, Mals nach Landeck eingerichtet und das Postamt Meran teilte mit Brief vom 29.2.1823 dem Landgericht Meran die Einrichtung einer Postroute durch den Vinschgau ab 1.3.1923 mit.
READING LANDSCAPES
Ausstellungseröffnung:
Freitag, 9. September um 19.00 Uhr
Begrüßung: Bezirksmuseumsverein Landeck
Grußworte: Dr. Wolfgang Jörg
Eröffnungsgespräch mit Künstler Christian Moschen
Musikalische Umrahmung: Catharina Link, Klavier
Ausstellungsdauer:
10. September bis 26. Oktober 2022
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Edgar H. Mall lebt und arbeitet als Fotograf und freischaffender Künstler in St. Anton am Arlberg und Bregenz. Er hat sich ganz der Landschaft als Bildmotiv verschrieben. Das Spüren und Lesen dieser Landschaft, die Schönheit, Erhabenheit, aber auch das Verletzliche sind die Themen, mit denen er sich auseinandersetzt. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Seine Werke befinden sich in öffentlichen wie in privaten Sammlungen.
Name des Titelbildes: Im Garten von Monet, Wasserbilder
Bereits vorbei.
WAVES – ein Kunstleben in Wellen
Ausstellungseröffnung:
Freitag, 3. Juni um 19.00 Uhr
Begrüßung: Bezirksmuseumsverein Landeck
Grußworte: Anton Mattle
Laudatio: Kunsthistorikerin Maria Köfler
Ausstellungsdauer:
4. Juni bis 3. Juli 2022
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Gespräch mit der Künstlerin:
Sonntag, 26. Juni 2022 um 10.30 Uhr
Moderation: Christian Moschen
Lisa Krabichler ist Künstlerin und Kunsthistorikerin, sie lebt und arbeitet in
St. Anton am Arlberg und Innsbruck. Als Vorstandsmitglied der Arlberger Kulturtage ist sie intensiv in die kulturelle Entwicklung am Arlberg integriert. Seit Ende der 1990er ist sie mit ihrer eigenen Kunst auf zahlreichen nationalen und internationalen Ebenen aktiv.
Corpus Delicti
CORPUS CHRISTI
Fotoausstellung
in der Turmgalerie
Ausstellungseröffnung:
Freitag, 29. April 2022 um 19.00 Uhr
Begrüßung:
Obmann des Bezirksmuseumsverein
Laudator:
Nikolaus Köll
Musikalische Umrahmung:
Oberländer Sängerrunde Zams
Ausstellungsdauer:
30. April bis 5. Juni 2022
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Bitte beachten Sie die Einschränkungen aufgrund von Corona.
Ausstellung
Querschnitt durch sein Schaffen.
Landschaftsbilder, Akte, Portraits, Skizzen und Karikaturen
Ausstellungseröffnung:
Samstag, 30. April um 11.00 Uhr
Ausstellungsdauer:
30. April bis 29. Mai 2022
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Bitte beachten Sie die Einschränkungen aufgrund von Corona.
Bereits vorbei.
in der Turmgalerie
Ausstellungsdauer:
13. Dezember 2021 bis 6. Jänner 2022
täglich von 13-17 Uhr
(außer am 1.1. geschlossen)
HEIMAT
Malerei und Grafik zum 100. Geburtstag
in der Turmgalerie
Ausstellungsdauer:
24. April bis 28. Mai 2021
täglich von 13.00 bis 17.00 Uhr
29. Mai bis 26. Oktober 2021
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Keine Vernissage.
Bitte beachten Sie die Einschränkungen aufgrund von Corona.
Ausstellung in Zusammenarbeit mit privaten Leihgebern und dem Bischof Stecher-Gedächtnisverein.
Die Ausstellung ist nicht barrierefrei.
"MOMENTE"
Ausstellungseröffnung:
am Freitag, 1. Oktober 2021 um 19.00 Uhr
Begrüßung:
Bezirksmuseumsverein Landeck
Laudator:
Willi Pechtl
Geltende Corona-Schutzbedingungen beachten!
Ausstellungsdauer:
2. bis 26. Oktober 2021
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Änderungen vorbehalten!
"60 Bilder - 5 Skulpturen - 1 Foto"
Ausstellungseröffnung:
Freitag, 3. September 2021 um 19.00 Uhr
Begrüßung:
Bezirksmuseumsverein Landeck
Laudator:
Diözesanbischof Hermann Glettler
Musikalische Umrahmung:
Reinhard Mathoy & MITANOND
Geltenden Corona-Schutzbedingungen beachten!
Ausstellungsdauer:
4. bis 26. September 2021
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Der gesamte Erlös der Ausstellung geht in Form von Buntstiften und Zeichenblöcken an Straßenkinder in Osteuropa, welche von der gemeinnützigen Privatstiftung CONCORDIA SOZIALPROJEKTE unter der Leitung von P. Markus INAMA SJ betreut werden.
Jahresausstellung XYLON Österreich
Holzschnitte & Hochdruck 2020/21
Ausstellungseröffnung:
Donnerstag, den 29. Juli 2021 um 19.00 Uhr
Begrüßung: Bezirksmuseumsverein Landeck
Laudatio: Mag. Manfred Egger
Ausstellungsdauer:
30. Juli bis 29. August 2021
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Fotos (c): meinbezirk.at Weiterführende Info
Verkehrsgeschichte über den Reschen
Eine 2000 Jahre alte Verbindung
Die beiden Pass-Straßen über den Reschen und den Brenner sind seit jeher wirtschaftlich bedeutend. Der Straßenzustandsbericht des Innsbrucker Hofbaumeisters im Jahre 1524 fiel allerdings vernichtend aus. "Der böse Weg" heißt es da über den Straßenabschnitt am Reschenpass.
Ausstellungsdauer:
26. Juni bis 25. Juli 2021
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Paula Ladner
Bildhauerin
Hannah Philomena Scheiber
Malerin
Alex Ploner
Fotograf
Ausstellungsdauer:
29. Mai bis 20. Juni 2021
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Keine Vernissage.
Bitte beachten Sie die Einschränkungen aufgrund von Corona.
Fotos von der Ausstellungseröffnung.
Fotonachweis (c) Siegele
zum 30. Todestag
Arbeiten 1951 bis 1990
Ausstellungsdauer:
24. April bis 24. Mai 2021
täglich von 13.00 bis 17.00 Uhr
Keine Vernissage.
Bitte beachten Sie die Einschränkungen aufgrund von Corona.
Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Stadt Landeck.
Ausstellung
9. Juli bis 4. Sept. 2022
11. Juni bis 27. August 2022