Matthias Schultz Quintett
Sie werden Stücke aus dem Rosenkavalier spielen und Texte von Hofmannsthal in Zusammenhang mit dem Rosenkavalier lesen.
Freitag, 23. September 2022 um 19.30 Uhr
in der Gotischen Halle
Führungen zum Thema
„Bleiben oder Gehen“, die bewegte Geschichte des Tiroler Oberlandes.
Gruppen jederzeit von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr auf Anmeldung.
Bis maximal 10 Personen.
Fremdsprachige Führungen und größere Gruppen auf Anfrage.
Bereits vorbei...
13. Dezember 2021 bis 6. Jänner 2022
täglich von 13.00 bis 17.00 Uhr
(außer am 1.1.2022 geschlossen)
Die Zangerl-Krippe – benannt nach ihrem Schöpfer Josef Zangerl – besteht aus drei Teilen und ist beeindruckende sechs Meter lang. In liebevoller Handarbeit stellte der Meister um 1930 eine orientalische Krippe mit der Heiligen Familie und einer Tiroler Landschaft mit Schloss Landeck nach, ca. 60 der vielen Figuren sind beweglich und werden nur mit einem Motor angetrieben. Und da glänzen die Augen der Kinder, wenn der Rauchfangkehrer den Schornstein putzt, der Schleifer die Schere wetzt und die eifrigen Mönche zur Kapelle pilgern.
Im Rittersaal werden Krippen des Krippenbauverein Landeck ausgestellt.
Passend zur heurigen Krippenaustellung gibt es das Gemälde "Jesu Geburt" samt Skizzen zum Gemälde von Christoph Wachter erstmals in der Öffentlichkeit zu sehen.
Traditionell wie jedes Jahr und als Einstimmung auf den Heiligen Abend findet
am 24. Dezember 2021 um 15.00 Uhr
ein besinnliches Weihnachtskonzert der Oberländer Sängerrunde statt.
2G-Regel und FFP2-Maskenpflicht
VORBEHALTLICH NEUER CORONA-BESTIMMUNGEN
Eintritt: Freie Spende!
bereits vorbei.
Weihnachtskonzert der Oberländer Sängerrunde
ACHTUNG!
Heuer abgesagt.
am 24. Dezember um 15.00 Uhr
ein besinnliches Weihnachtskonzert der Oberländer Sängerrunde statt.
Eintritt: Freie Spende!
13. Dezember 2020 bis 6. Jänner 2021
täglich von 13.00 bis 17.00 Uhr
(außer am 1.1.2021 geschlossen)
Die Zangerl-Krippe – benannt nach ihrem Schöpfer Josef Zangerl – besteht aus drei Teilen und ist beeindruckende sechs Meter lang. In liebevoller Handarbeit stellte der Meister um 1930 eine orientalische Krippe mit der Heiligen Familie und einer Tiroler Landschaft mit Schloss Landeck nach, ca. 60 der vielen Figuren sind beweglich und werden nur mit einem Motor angetrieben. Und da glänzen die Augen der Kinder, wenn der Rauchfangkehrer den Schornstein putzt, der Schleifer die Schere wetzt und die eifrigen Mönche zur Kapelle pilgern.
Lisa Krabichler
4. Juni bis 3. Juli 2022
11. Juni bis 27. August 2022