

200 Jahre Post Landeck - Meran
Ausstellungsdauer:
30. August bis 26. Oktober 2022
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Briefmarken- und Ansichtskartenverein Landeck in der Turmgalerie
1822 wurde nach dem Wiener Hofdekret eine Postwagenlinie über Bozen, Meran, Mals nach Landeck eingerichtet und das Postamt Meran teilte mit Brief vom 29.2.1823 dem Landgericht Meran die Einrichtung einer Postroute durch den Vinschgau ab 1.3.1923 mit.

READING LANDSCAPES
Edgar H. Mall
Ausstellungseröffnung:
Freitag, 9. September um 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer:
10. September bis 26. Oktober 2022
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
www.edgarmall.at
Edgar H. Mall geboren in St. Anton am Arlberg, lebt und arbeitet als Fotograf und freischaffender Künstler in St. Anton am Arlberg und Bregenz.

Joseph Pfandler
jeden Montag
Ausstellungsdauer:
9. Juli bis 4. Sept. 2022
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Der Künstler Joseph Pfandler wurde 1824 in Niedergallmigg geboren, von seiner Kindheit ist wenig bekannt. Im Alter von 25 Jahren zog er nach München, da er eine Stelle als Hospitant an der Polytechnischen Schule im Fach Freihandzeichnen hatte. Später studierte er an der königlichen Akademie für bildende Künste in München.

Der Böse Weg und die Reschenbahn
Ausstellung in der Turmgalerie
Ausstellungseröffnung:
Freitag, 10. Juni 2022 um 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer:
11. Juni bis 27. August 2022
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
https://reschenbahn.com/
DER BÖSE WEG TEIL 2 – MIT DEM ZUG ÜBER DEN RESCHEN, im 3.-4. Turmgeschoß
Exponate: Original-Pläne 1891-1918
Initiator(en): ARGE ALP u. Land Tirol/Abt. Mobilitätsplanung
Kontakt: Dr. Sylvia Mader, +43676 846909110, s.mader@inode.at
DIE NEUE RESCHENBAHN 2.0, im 5.-6. Turmgeschoß
Exponate: Digitaldrucke
Initiator(en): IG Pro Reschenbahn
Kontakt: Dr. Siegfried Gohm, +43676 3927035, info@reschenbahn.com

Waves – ein Kunstleben in Wellen
Lisa Krabichler
Ausstellungseröffnung:
Freitag, 3. Juni um 19.00 Uhr
Begrüßung: Bezirksmuseumsverein Landeck
Grußworte: Anton Mattle
Laudatio: Kunsthistorikerin Maria Köfler
Ausstellungsdauer:
4. Juni bis 3. Juli 2022
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Gespräch mit der Künstlerin:
Sonntag, 26. Juni 2022 um 10.30 Uhr
Moderation: Christian Moschen
Lisa Krabichler ist Künstlerin und Kunsthistorikerin, sie lebt und arbeitet in
St. Anton am Arlberg und Innsbruck. Als Vorstandsmitglied der Arlberger Kulturtage ist sie intensiv in die kulturelle Entwicklung am Arlberg integriert. Seit Ende der 1990er ist sie mit ihrer eigenen Kunst auf zahlreichen nationalen und internationalen Ebenen aktiv.
www.lisakrabichler.at

Arbeiten 1951
Norber Strolz
25. Mai bis 30. Juni 2022










Corpus Delicti
Peter Scheiber
Fotoausstellung in der Turmgalerie
Ausstellungseröffnung:
Freitag, 29. April 2022 um 19.00 Uhr
Begrüßung:
Obmann des Bezirksmuseumsverein
Laudator:
Nikolaus Köll
Musikalische Umrahmung:
Oberländer Sängerrunde Zams
Ausstellungsdauer:
30. April bis 5. Juni 2022
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Bitte beachten Sie die Einschränkungen aufgrund von Corona.










Ölbilder
Raimund Prinoth
In der Ausstellung werden Ölbilder von Raimung Prinoth gezeigt.
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Querschnitt durch sein Schaffen.
Landschaftsbilder, Akte, Portraits, Skizzen und Karikaturen
Ausstellungseröffnung:
Samstag, 30. April um 11.00 Uhr
Ausstellungsdauer:
30. April bis 29. Mai 2022
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Bitte beachten Sie die Einschränkungen aufgrund von Corona.

Engel
Renate Ebenbichler-Fuchs
Ausstellungsdauer:
13. Dezember 2021 bis 6. Jänner 2022
täglich von 13-17 Uhr
"Engel sieht man nicht, man spürt sie im Herzen" - Unter diesem Motto stellt die Künstlerin Renate Ebenbichler-Fuchs in der Turmgalerie auf Schloss Landeck eine breite Vielfalt an Kunstwerken mit Engeln aus.
Die Zillertaler Künstlerin widmet sich neben religiösen Themen wie Engeln auch gerne Landschaften, Farbräumen und mediativen Bildern, generell malt Renate Ebenbichler-Fuchs gerne "nach der Natur und Intuition" in verschiedensten Techniken. Ihr künstlerisches Anliegen ist das erfüllen eines inneren Bedürfnisses zur Arbeit mit Farben und das Erlangen von innerer Ruhe und die Weitergabe dieser auf das Bild.
Quelle: www.meinbezirk.at




Momente
Wernfried Poschusta
Ausstellungsdauer:
2. bis 26. Oktober 2021
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Begrüßung:
Bezirksmuseumsverein Landeck
Unter dem Ausstellungstitel "Momente '71" gibt der in Tarrenz wohnhafte Künstler Wernfried Poschusta auf Schloss Landeck noch bis 26. Oktober Einblicke in sein Kunst-Repertoire. "Es ist eine Ehre, dass seine Kunst hier präsentiert wird", meinte der Obmann vom Bezirksmuseumsverein, Christian Rudig vergangenen Freitag bei der Vernissage.
Quelle: www.meinbezirk.at





Heimat
Bischof Reinhold Stecher
Ausstellungsdauer:
24. April bis 28. Mai 2021
täglich von 13.00 bis 17.00 Uhr
In der Galerie im Turm von Schloss Landeck zeigen wir die Ausstellung 'Heimat' zum 100. Geburtstag von Bischof Reinhold Stecher", informiert das Team vom Schloss Landeck.
Stecher nimmt besondere Orte und Kraftplätze, Berge und See, Kirchen und Kapellen in den Blick und erzählt auf seine Weise von Heimat und Beheimatung. Seine Bilder und Karikaturen regen zum Schauen und Staunen an, laden aber auch zum Nachdenken und zur Besinnung ein und erinnern an unsere Verantwortung gegenüber Natur und Schöpfung.
Quelle: www.meinbezirk.at