















Perspektiven
Roland Peintner
Entdecken Sie die Ausstellung "Perspektiven" von Roland Peintner auf Schloss Landeck.
Ausstellungseröffnung:
Freitag, 13. Juni 2025 - 19.00 Uhr
Begrüßung: Bezriksmuseumsverein Landeck
Zur Ausstellung: Mag. Peter Peintner
Musikalische Umrahmung: Miwa Burger
Ausstellungsdauer:
14. Juni bis 20. Juli 2025
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
«Meine Fotografien sind vielfach Selbstportraits, die irgendwo zwischen Realität, Phantasie und Träumen liegen und mein Innenleben dem sichtbar machen, der sie nicht nur betrachtet, sondern in sie hineinschaut.» Roland Peintner
Informationen über den Künstler unter www.peintner-roland.at

Ecce Homo “Siehe, der Mensch“
Michael und Walter Tolloy
Ausstellungseröffnung:
Freitag, 25. Juli 2025 - 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer:
26. Juli bis 7. September 2025
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Im Zentrum der Ausstellung steht, der Mensch, das menschliche Wesen.
„Des Menschen Wesen aber ist es, sich zu erkennen in einem anderen“ (Wilhelm von Humboldt 1767 - 1835)
Bilder:
Skulptur: Michael Tolloy “ressemble/ tete noire 2/2024“ (Holz, gebeizt, geölt, 130x70x70cm)
Gemälde: Walter Tolloy “versinken“ (2023, Erdfarbe auf Leinwand, 116x85cm)

Ausstellung
Karl Gitterle
Entdecken Sie die Ausstellung von dem Architekt, Künstler und Autor Karl Gitterle auf Schloss Landeck. Er ist ein kreativer Tausendsassa.
Ausstellungsdauer:
13. September bis 26. Oktober 2025
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Karl
1957 geboren in Landeck, aufgewachsen im Oberinntal in Tirol
lebt mit seiner Frau im Paznauntal
Tischlerlehre und Meisterprüfung Studium an der technischen Fakultät der Universität Innsbruck
führt ein Atelier für Architektur und Innenarchitektur in Landeck
17 Jahre Lehrtätigkeit in der Erwachsenenbildung
laufend Kunst und Ausstellungen
Infos unter http://karlgitterle.at/



Die Schloss Galerie
Seit 1973
Seit 1973 ist das Schloss Landeck auch ein Zentrum für die bildende Kunst im Tiroler Oberland. Das Oberland hat in der Geschichte zahlreiche Künstler hervorgebracht und „exportiert“. Damit das so bleibt, wird der zeitgenössischen Kunst in der Galerie ein angemessener Raum geboten. Das Publikum wiederum kann Künstlerinnen und Künstlern und deren Arbeiten in einem ungewöhnlichen Rahmen begegnen. Die Galerie ist der Schauplatz für die Auseinandersetzung mit der Kunst von heute.
In der Galerie werden Arbeiten von Künstlern aus der Region vorgestellt. Das Regionale mit dem internationalen künstlerischen Schaffen zu verbinden, - das bildet das Programm der Galerie im Schloss. Dabei arbeitet die Galerie auch eng mit Veranstaltern aus den umliegenden Regionen zusammen.

Die Turmgalerie
In der Turmgalerie gibt es wechselnde Ausstellungen die auf vier Ebenen besichtigt werden können.